Die Endokrinologie befasst sich mit der Funktion und möglichen Störungen von Hormonen und hormonbildenden Drüsen.
Hormone spielen bei nahezu allen Prozessen in unserem Körper eine Rolle. Sie beeinflussen unsere Entwicklung, unseren Stoffwechsel, unsere Fortpflanzung und die körperlichen und emotionalen Reaktionen auf unsere Umwelt maßgeblich. Über komplexe Feedbackmechanismen wird die Hormonbildung kontinuierlich an die aktuellen Erfordernisse angepasst. Störungen des Hormonhaushalts können zu einer Vielzahl von Erkrankungen führen,aber auch natürliche Veränderungen des Hormonhaushalts wie zum Beispiel in den Wechseljahren können behandlungsbedürftige Beschwerden verursachen.
Wir betreuen Menschen mit Hormon- und Stoffwechselerkrankungen wie Schilddrüsenfunktionsstörungen, Osteoporose und ungewollter Kinderlosigkeit, aber auch mit selteneren Erkrankungen wie z.B. Funktionsstörungen der Hirnanhangsdrüse oder der Nebennieren.
Keine Einträge vorhanden